Erfahrungen & Bewertungen zu Torsten Lehmann

Das Alt-Berliner Bad

Viele Alt-Berliner Bäder haben das gleiche Problem. Sie sind nicht besonders großzügig gebaut und meist als langer, schlauchförmiger Raum in die Wohnungen integriert worden. Zur Zeit der Planung dieser Bäder war das auch nur logisch. Wichtig war die Toilette, ein Waschbecken und einigermaßen viel Platz für Menschen, die gern auch mal zu dritt oder viert das warme Wasser (aus Ofenboiler oder von der Herdplatte) nutzen sollten. Gedanken an eine „Wohlfühlumgebung“ oder großzügige Planung z.B. für eine Dusche oder Badewanne gab es meist nicht.

Heute sehen wir das natürlich anders. So stehen viele unserer Kunden mit einer großen Wunschliste, was das neue Bad alles können, ausdrücken und bieten soll, vor uns, aber eben auch mit einer ordentlichen Portion Desillusionierung, wenn Sie dann über die gebotenen Räumlichkeiten sprechen, die wir bearbeiten dürfen.
Dabei ist eine Lösung auch für diese Bäder zwar nicht unbedingt einfach, aber möglich. In einem unserer aktuellen Projekte durften wir mal wieder ran an das Alt-Berliner Badezimmer. Unser Kunde, ein Single, wollte unbedingt eine Dusche integrieren. Für ihn fast ein absurder Wunsch, misst das Bad von links nach rechts gemessen doch gerade mal 1,60 Meter. Ein Einbauen mitten im Raum war durch die nötige erhöhte Duschtasse unschön und bietet keine Vorteile in Bezug auf notwendige Bewegungsflächen. Der Fußboden gab einen ebenerdigen Einbau, ohne Einstiegskante einfach nicht her. Ein Zustand, den wir oft akzeptieren müssen, besonders in Altbauten.

Der einzige Ort für eine Dusche war daher vor dem Fenster. Was auf den „ersten“ Blick eigenartig und unnatürlich klingt, ist aber eine eigentlich sehr gute Idee. Die Dusche stört im Raum nicht, ist bei professionellem Einbau keine Einschränkung für die Funktion des Fensters und ist unglaublich effektiv und sieht wie z.B. auch in diesem Projekt auch sehr gut aus. Der Raum gewinnt an Größe und besticht durch eine zunehmende Eleganz durch die schlanke aber eben praktische Anmutung.

Man muss sich eben nur trauen und wie so oft im Leben, auch mal den Tellerrand der eigenen Vorstellung verlassen… oder wie in diesem Fall, Alt-Berliner Badezimmerplanung mit neuem Meisterwissen und urbaner Technologie aufpimpen.

Wir finden es toll, aber überzeugen Sie sich doch in der Galerie gern selbst. Auch wenn sie jetzt erstmal nur die Abrissbilder sehen, demnächst dann die neue schöne Version des Bades auch hier 🙂

 
 

Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden…

Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden... Kennen Sie das? Sie wollen einfach mal das Alte loswerden, den alten Frag abstreifen und was neues, schönes, modernes haben? Dabei aber…

Aus zwei mach eins

Aus zwei mach eins Tieferlegung, Verbreiterung, mehr Power und Chiptuning… Klingt eher nach einem Autotuning als nach einem Badezimmer? Stimmt... In unserem neuen Badezimmerumbau/Erweiterungsprojekt ist das aber die beste Kurzbeschreibung.…

UNSER BLOG: Gäste-WC

Achtung Zeitsprung! In einem unserer jüngsten Projekte durfte wir innerhalb von 14 Tagen eine kleine Zeitreise vollziehen. Raus aus den 70er Jahren und hinein ins 21. Jahrhundert. Passagiere: Ein kleines…

3D geplant ist halb gewonnen

3D geplant ist halb gewonnen Ein Badezimmer zu renovieren ist eine Sache, es von Grund auf neu zu gestalten ist eine ganz andere und dementsprechend aufwendiger. Aber eben oft nötig.…

Das Studentenbad

Das Studentenbad Stellen Sie sich vor, Ihre Tochter zieht aus, um auf eigenen Beinen zu stehen. Der Ausbildungs- oder Studienplatz steht, die Wohnung ist auch vorhanden, aber das Badezimmer in…

Impressum Datenschutz EU Cookie Richtlinien